Prozess der Gewinnung



Abbruch
Unsere Steine haben bereits einen langen Lebenszyklus hinter sich bevor sie zu uns gelangen.

Bergen
Sie präsentieren sich als Vormauer Ziegel in z.B. alten Fabrik Gebäuden oder verstecken sich in den Wänden alter Wohngebäude, bis sie von unseren Partnern vorsichtig geborgen und möglichst frei von anderen Materialien gelagert werden.



Freilegen
Anschließend wird jeder Stein von uns sortenrein in aufwendiger Handarbeit Stück für Stück freigelegt und mit dem Handbeil sorgfältig von allen Putzresten befreit.

Ergebnis
Im Ergebnis erhalten wir ein Produkt, das unsere Idee des umsichtigen Umgangs mit vorhandenen Ressourcen widerspiegelt und mit einer CO-2 Einsparung von über 98 % gegenüber neu produzierten Klinkern unser Verständnis von einer sinnstiftenden Kreislaufwirtschaft unterstreicht.



Palettieren | Folieren | Zwischenlagern
Die Klinkersteine werden sodann vor Ort palettiert, foliert und zwischengelagert.

Schneiden | Sortieren
Für die Herstellung der Klinkerriemchen und Pflasterriegel werden unsere Schätze an anderer Stelle vorsichtig von Hand geschnitten, sortiert und erneut palettiert.



Substrate
Der bei der Veredlung anfallende Klinkerbruch wird in einem weiteren, aufwendigen Prozess zum Beispiel zu Pflanzsubstrat gebrochen und auch auf Gründächern eingebaut.

Fertigstellung
Unsere fertigen Unikate erhalten sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden, als Vollstein, Riemchen oder als Pflasterriegel ihren zukünftigen Bestimmungsort und begeistern mit Ihrer Geschichte und Einzigartigkeit die nachfolgenden Generationen …
