CO 2

Denken und Handeln in den nächsten Jahrzehnten neu ausrichten!

Image

Die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 sind hoffnungslos optimistisch. Das zentrale Ziel, die globale Erderwärmung auf 2° Celsius im Vergleich zur Zeit vor der Industrialisierung zu begrenzen, wird nicht zu erreichen sein. Die Folgen, die mit der steigenden Erderwärmung einhergehen, werden alle Lebensbereiche der Menschen tangieren und den Fokus für unser Denken und Handeln in den nächsten Jahrzehnten neu ausrichten!

Wir von der Klinker Historika GmbH sind davon überzeugt, dass die Reduzierung und Einsparung der CO2 Emissionen der entscheidende Gradmesser für zukünftiges wirtschaftliches und gesellschaftliches Handeln sein wird. Der ökologische Fußabdruck, den wir durch unser „Tun“ oder „Lassen“ den nachfolgenden Generationen auferlegen, wird unsere Entscheidungen in der Zukunft nachhaltig bestimmen und lenken.

Von uns werden ca. 100 Jahre alte Klinker zurückgebaut und als vollwertiges, zertifiziertes Produkt in den Kreislauf zum Einsatz gebracht. Rezyklierte Klinker der Klinker Historika GmbH verursachen schon jetzt im Vergleich zur Produktion von Neuware mit nur 9,330 kg CO2 je Tonne über 98 % weniger CO2 – Emissionen.

Damit sind die Steine der Klinker Historika GmbH ein Teil der Lösung, um die aus den Emissionen resultierende negativen Auswirkungen insbesondere die globale Erwärmung und die Versauerung der Meere zu begrenzen.

Logo Klinker Historika

Klinker Historika GmbH

Theodor-Otte-Straße 146
45897 Gelsenkirchen
 
Zentrale: +49 209 9584-0
Fax: +49 209 9584-44

M. Jaeger: +49 172 2830503
M. Perolles: +49 151 23788341