Vorhangfassade

Bei der heutigen Planung und Entwicklung von Gebäuden, insbesondere im Bereich des Objektbaus, ist der Gedanke des sinnhaften und materialschonenden Rückbaus des Gebäudes am Ende seines Lebenszyklus ein zentraler Bestandteil der Planung. Die fortschreitende Klimaerwärmung zwingt uns immer mehr dazu, unsere zu verarbeitenden Materialien auf Ihre Umweltverträglichkeit hin zu überprüfen und kreativ über die Art und Weise ihrer Verarbeitung nachzudenken.
Bei der Entwicklung der Klinker Historika Vorhang Fassade standen genau diese Gedanken Pate. Es sollte eine Fassade entstehen, die nicht nur am Ende des Lebenszyklus leicht und umweltschonend zurückgebaut werden kann, sondern es sollte gleichfalls die Möglichkeit der optimalen Dämmung erfüllt werden.
Diese Gedanken konnten wir erfolgreich umsetzen. Unser Fassadensystem ist als vorgehängtes, hinterlüftetes Fassadensystem (VHF) zu verstehen und unterliegt somit den technischen Bestimmungen der DIN 18516 „Außenwandbekleidungen, hinterlüftet“. Die einzelnen Elemente haben eine Standardabmessung von 75 x 100 cm. Die Unterkonstruktion (UK) besteht aus recyceltem Aluminium und erreicht einem maximalen Schalenabstand von 50 cm. Die Riemchen werden an der Längsseite eingekerbt und auf die Trapezbleche geschoben. Die so vorgefertigten Wandelemente werden nach der Montage der UK und dem Einlegen der Dämmung eingehangen.
Die von uns erdachte Konstruktion verzichtet auf Kleber und Fugenmasse und garantiert einen umweltschonenden und sortenreinen Rückbau zum Ende ihrer Laufzeit.













